Über mich…

Ich bin Kathrin - Mama, Selbstbehauptungs-, Resilienz- und Lebenskompetenztrainerin, Kinder-, Jugend und Familiencoachin sowie Beraterin für Mobbingprävention. Aber vor allem bin ich eines: eine leidenschaftliche Begleiterin auf dem Weg zur inneren Stärke und gelebter Selbstverbindung.

Ich begleite Kinder, Jugendliche und Familien, weil ich zutiefst davon überzeugt bin, dass innere Stärke, Selbstvertrauen und ein gesunder Umgang mit Gefühlen der Schlüssel für ein gutes Leben sind.

Mein persönliches Warum hat viele Facetten: Ein Teil davon liegt in meiner eigenen Kindheit. Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn man sich manchmal “falsch” fühlt, nicht richtig dazugehört - und wie wichtig es ist, jemanden an der Seite zu haben, der einen sieht, stärkt und bestärkt.

Auch mein beruflicher Weg hat mich dahingehend geprägt. Als Polizeibeamtin habe ich viele Jahre erlebt, wie Menschen leiden, wenn sie den Zugang zu sich selbst verloren haben - wenn sie nie gelernt haben, ihre Gefühle zu regulieren, für sich einzustehen oder gesunde Grenzen zu setzen. Ich habe gesehen, wie früh die Weichen gestellt werden. Deshalb setze ich genau dort an: bei der inneren Stärke, dem Selbstwert und dem Vertrauen in die eigene Kraft.

In bin selbst Mama von zwei wunderbaren Töchtern. Sie zeigen mir jeden Tag, wie wichtig es ist, Kindern auf Augenhöhe zu begegnen, ihre Gefühle ernst zu nehmen und ihnen zuzutrauen, ihren eigenen Weg zu gehen - mit all ihren Stärken, Eigenheiten und Herausforderungen.

In meiner Arbeit verbinde ich fundiertes Fachwissen mit Intuition, Bewegung mit Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung mit einem tieferen Bewusstsein für das, was uns innerlich ausmacht.

Ich möchte Kinder und Jugendliche stärken und begleiten. Eltern ermutigen. Ich möchte, dass Kinder wissen: Du bist richtig, genau so wie du bist. Du darfst fühlen. Du darfst Grenzen setzen. Du darfst deinen Weg gehen - mutig und klar.

Und ich wünsche mir, dass die Erwachsenen sich selbst dabei auch wiederfinden: in ihrer Vorbildrolle, in ihrer Verantwortung - aber vor allem auch in ihrer eigenen Entwicklung.